Produkt zum Begriff Lichtleiter:
-
BRESSER Mikroskop-Kamera-Adapter 30mm
Der BRESSER Foto-Adapter 30 mm eignet sich für den Anschluss einer Spiegelreflexkamera an ein Mikroskop mit einer 30 mm Okularaufnahme . Die Kamera wird mittels eines optionalen T2-Rings mit dem Foto-Adapter verbunden. Der Anschluss am Mikroskop
Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 € -
BRESSER Mikroskop-Kamera-Adapter 23mm
Der BRESSER Foto-Adapter 23 mm eignet sich für den Anschluss einer Spiegelreflexkamera an ein Mikroskop mit einer 23 mm Okularaufnahme . Die Kamera wird mittels eines optionalen T2-Rings mit dem Foto-Adapter verbunden. Der Anschluss am Mikroskop
Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 € -
DNT Mikroskop-Kamera UltraZoom Pro DNT000006
Das digitale Mikroskop dnt UltraZoom PRO dient mit einem hohen Vergrößerungsfaktor der einfachen Untersuchung bzw. der Handhabung von sehr kleinen bzw. feinen Objekten, so z. B. bei Untersuchungen in der Biologie, in der Feinmechanik oder der Elektronik. Eine integrierte Objektbeleuchtung und ein Polarizer ermöglichen dabei ein gleichmäßig ausgeleuchtetes, blendfreies Beobachtungsfeld. Features: Hochauflösendes Digital-Mikroskop mit 10- bis 300-facher optischer Vergrößerung sowie digitalem Zoom bis 1200-facher Vergrößerung Integriertes 12,7-cm-Farbdisplay (5“), 960 x 540 Pixel Aufnahme von Einzelbildern mit bis zu 12 Megapixel Auflösung, JPEG-Format Aufnahme von Videosequenzen in HD- / FullHD-Auflösung, MP4-Format Exakte Fokussierung durch mehrere Auflösungsstufen Stufenlos einstellbarer Polarizer zur Ausblendung von Lichtstörungen Speicherung und Verwaltung der Aufnahmen auf microSD-Karte (max. 32 GB) und/oder PC Bildspeicherung mit Zeitstempel möglich Videospeicherung mit einstellbarer Sequenzlänge Foto-/Videoausgabe per USB, FBAS- oder HDMI-Verbindung PC-Software (MS Windows 7/8/10 und macOS 10.14 oder höher) zur Bilddarstellung auf dem PC, Auswertung, Speicherung, Bildbearbeitung sowie Bildkalibrierung Teilbedienung, u. a. auch Aufnahme nach Zeitplan vom PC-Programm aus möglich Spannungsversorgung über Li-Ion-Akku (Akkulaufzeit ca. 2–3 h), per Mini-USB-Port wiederaufladbar Ausgeleuchtetes Beobachtungfeld durch LED-Auf- und Durchlichtbeleuchtung (Lichtstärke einstellbar) Technische Daten: Betriebsspannung: Li-Ion Akku, 3,7 V Display: 12,7 cm, IPS Auflösung: 960x450 Video-Auflösung: 1920x1080 Foto-Auflösung: 12/10/8/5/3/2 MP Anschlüsse: HDMI, Mini-USB, 3,5 mm Klinkenbuchse (FBAS) Maße: 165x267x158 mm Gewicht: 660 g Lieferumfang: Digitales Mikroskop UltraZoom PRO 5-V-USB-Netzteil Mini-USB-Kabel für Netzteil- und PC-Anschluss Videokabel, Klinkenstecker (3,5 mm auf 1x Cinch/RCA) CD mit PC-Software Kalibriervorlage Objekthalteklammern Bedienungsanleitung
Preis: 129.99 € | Versand*: 5.99 € -
Levenhuk N18 NG preparatenset, Mikroskop-Objektträger, Transparent, Glas, 150 mm
Levenhuk N18 NG preparatenset. Produkttyp: Mikroskop-Objektträger, Produktfarbe: Transparent, Material: Glas. Länge (mm): 150 mm. Verpackungsbreite: 85 mm, Verpackungshöhe: 35 mm, Paketgewicht: 360 g. Verpackungsinhalt: 24 leeren Objektträger und 40 Deckgläser
Preis: 23.76 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie klebt man ein Deckglas auf einen Objektträger für das Mikroskop?
Um ein Deckglas auf einen Objektträger für das Mikroskop zu kleben, wird normalerweise ein spezieller Klebstoff verwendet, der transparent und nicht lichtbrechend ist. Zuerst wird ein Tropfen des Klebstoffs auf den Objektträger gegeben, dann wird das Deckglas vorsichtig auf den Klebstoff gelegt und leicht angedrückt, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Der Klebstoff sollte dann entsprechend den Anweisungen des Herstellers aushärten.
-
Wo werden Lichtleiter angewandt?
Lichtleiter werden in verschiedenen Bereichen angewandt, um Licht über größere Distanzen zu transportieren. In der Telekommunikation werden Lichtleiter verwendet, um Daten in Form von Lichtsignalen über große Entfernungen zu übertragen. In der Medizin werden Lichtleiter in Endoskopen eingesetzt, um minimal-invasive Untersuchungen und Operationen durchzuführen. Auch in der Beleuchtungstechnik werden Lichtleiter genutzt, um Licht an schwer zugängliche Stellen zu bringen, z.B. in Displays oder in der Automobilindustrie. Darüber hinaus finden Lichtleiter auch Anwendung in der Sensorik, z.B. zur Messung von Temperatur oder Druck.
-
Wie funktioniert ein Lichtleiter?
Ein Lichtleiter besteht aus einem dünnen, transparenten Material wie Glas oder Kunststoff, das Lichtstrahlen entlang des Leiters leitet. Das Licht wird durch interne Reflexion an den Grenzflächen des Materials reflektiert, was es ermöglicht, das Licht über große Entfernungen zu transportieren. An einem Ende des Lichtleiters wird Licht eingekoppelt, zum Beispiel durch eine Lichtquelle wie eine LED. Am anderen Ende tritt das Licht wieder aus, wodurch es für Beleuchtungszwecke oder zur Datenübertragung genutzt werden kann. Lichtleiter werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in Glasfaserkabeln für die Datenübertragung oder in medizinischen Geräten für die Beleuchtung von Hohlräumen.
-
Wo werden Lichtleiter eingesetzt?
Lichtleiter werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Telekommunikation, Medizintechnik, Beleuchtungstechnik und Sensorik. In der Telekommunikation dienen Lichtleiter beispielsweise zur Übertragung von Daten in Form von Lichtsignalen über große Entfernungen. In der Medizintechnik werden Lichtleiter für endoskopische Untersuchungen und Operationen verwendet, da sie flexibel und sterilisierbar sind. In der Beleuchtungstechnik kommen Lichtleiter zur gleichmäßigen Verteilung von Licht in Räumen oder zur Akzentbeleuchtung zum Einsatz. In der Sensorik können Lichtleiter zur Detektion von Lichtintensität, Farbe oder Bewegung verwendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtleiter:
-
VTech 616104 - School&Go - Interaktives Video-Mikroskop
Mit dem Interaktiven Video-Mikroskop in die Welt der Wissenschaft eintauchen! Unzählige spannende Informationen sowie faszinierende Bilder und Videos erweitern nicht nur das Wissen, sondern auch den Lernspaß. Ob Pflanzen, Insekten, der menschliche Körper oder Metalle: Die smarten Objektträger liefern interessante Audio Fakten zu verschiedenen Themengebieten und lösen beeindruckendes Bild- und Videomaterial der BBC aus. Doch auch eigene Proben unterschiedlicher Größen können mit dem digitalen Mikroskop untersucht und bis zu 200-fach vergrößert werden. Der Clou: Dank der Fotofunktion können die Observationen mit anderen geteilt werden. Lustige Lernspiele sind natürlich auch mit dabei!Dank dem Mikroskop werden nun auch die Kleinsten zu Wissenschaftlern!Kinderfreundliches Mikroskop, das die Kinder zum spielerischen Entdecken einlädt und das Interesse an Naturwissenschaften fördertMehr als 400 Informationen sowie Bereitstellung von Inhalten durch die BBC (über 70 Videos und 140 Bilder)Das farbige LCD-Display zeigt den vergrößerten GegenstandMit vielen verschiedenen Tasten kann man Helligkeit und Lautstärke regulieren, digital zoomen, Spielmodi auswählen, Hilfe aufrufen etc.Zwei Objektträger mit unterschiedlicher DickeMicro-SD-Einschub für DownloadinhalteZoom-Rad: die Objekte können bis zu 200-fach vergrößert werdenMit Fotofunktion, um seine Funde zu verewigen3 Spielmodi:Smarte Probe: Bilder, Videos, Spiel, FaktenEchte Probe: kleine Probe auf Objektträger, bis zu 200-fach vergrößertEchte Probe XXL: Probe ohne Benutzung des Objektträgers, bis zu 200-fach vergrößert in 3D9 doppelseite Smartslides mit 18 Kategorien4 Lernspiele über Zellen mit je 6 LevelnGroßes Quiz, um sein Wissen zu testenMehrstufiger Lautstärke- und Helligkeitsregler über Tasten am MikroskopDemobatterien sind enthaltenTechnische InformationenArtikelnummer616104Produktmaße (B x T x H)12.3 x 13.5 x 25 cmProduktgewicht0.69 kgBenötigte Batterien4 x AA
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
BRESSER WLAN 1.080P Digital-Mikroskop 2L mit LCD-Bildschirm
Das BRESSER WLAN 1080P Digital-Mikroskop 2L mit LCD-Bildschirm punktet durch seine besondere Flexibilität. So bringt das Gerät bereits alles mit, was Sie für die Verwendung benötigen: Display, Maus und Fernbedienung . Darüber hinaus kann das Digitalmi
Preis: 305.90 € | Versand*: 5.95 € -
Entdecker-Mikroskop
Entdecker-Mikroskop , Nicht zu glauben, was sich in Wassertropfen, Staub, Blütenpollen oder sogar Haaren verbirgt! Mit dem Experimentierkasten Entdecker-Mikroskop von KOSMOS erforschen Kinder ab 8 Jahren eine faszinierende Welt im Miniformat. Dank der qualitativ hochwertigen Objektive, Okulare und Linsen ist eine bis zu 600fache Vergrößerung der Präparate möglich. Die bebilderte Anleitung beschreibt genau, wie das Einsteiger-Mikroskop richtig eingestellt, einfache Versuchsobjekte vorbereitet und unter Durchlicht untersucht werden. Angehende Forscher und Detektive dürfen sich auf zauberhafte Muster, Zellen und Kleinstlebewesen freuen, die sie mit bloßem Auge in Natur und Haushalt niemals entdecken würden. Ein Mikroskop für Kinder und Anfänger. , Gesellschaftsspiele > Spiele
Preis: 37.21 € | Versand*: 0 € -
Handy-Mikroskop
- klein, praktisch, immer dabei - Blätter, Insekten im Detail erforschen - bis 30-fache Vergrößerung mit überraschender Qualität - einfach auf Smartphone oder Tablet aufstecken und fotografieren - mit Kamerafunktion speichern
Preis: 15.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert ein Lichtleiter?
Ein Lichtleiter besteht aus einem transparenten Material wie Glas oder Kunststoff, das Lichtstrahlen entlang seiner Länge leitet. Das Licht wird durch Totalreflexion an den Grenzflächen des Lichtleiters reflektiert und bleibt so innerhalb des Leiters gefangen. Durch Biegen oder Formen des Lichtleiters kann das Licht in verschiedene Richtungen gelenkt werden.
-
Welches Mikroskop ist ein Nano-Mikroskop?
Ein Nano-Mikroskop ist ein spezielles Mikroskop, das in der Lage ist, Objekte auf der Nanometerskala zu betrachten. Es verwendet fortschrittliche Technologien wie Rastersondenmikroskopie oder Rasterkraftmikroskopie, um hochauflösende Bilder von Materialien und Strukturen auf atomarer Ebene zu erzeugen. Nano-Mikroskope werden häufig in der Materialwissenschaft, Nanotechnologie und Biologie eingesetzt.
-
Wie funktioniert die Übertragung von Licht in einem Lichtleiter? Welche Anwendungsbereiche gibt es für Lichtleiter?
Licht wird durch Totalreflexion an den Grenzflächen des Lichtleiters weitergeleitet. Die Lichtsignale werden durch interne Reflexionen im Lichtleiter übertragen. Lichtleiter werden in der Telekommunikation, Medizintechnik, Beleuchtung und Sensorik eingesetzt.
-
Was versteht man unter einem Lichtleiter?
Was versteht man unter einem Lichtleiter? Ein Lichtleiter ist ein flexibler, transparenter Faserstrang, der Licht über längere Strecken transportieren kann. Dies geschieht durch die sogenannte Totalreflexion des Lichts an den Grenzflächen des Lichtleiters. Lichtleiter werden häufig in der Telekommunikation, Medizintechnik und Beleuchtungstechnik eingesetzt, da sie Licht effizient und verlustarm übertragen können. Sie ermöglichen es, Lichtsignale ohne nennenswerte Verluste über große Entfernungen zu transportieren und sind daher in vielen modernen Technologien unverzichtbar.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.